Ernst Wendland, kandidiert für den Stadtrat
66 Jahre alt,
verheiratet, pensionierter Berufsoffizier
Kandidat für den Stadtrat Listenplatz 14
Mein Hauptanliegen ist die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz in Fürstenau. Eine transparente Politik mit und für die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mir geht es dabei um eine weitere Verbesserung der Einbindung sozialer Themen der Senioren in die kommunalpolitischen Entscheidungen im Fürstenauer Stadtrat.
Dazu gehören unter anderem:
Die Stärkung eines zu bildenden Ausschusses für Soziales, Generationen, Sport und Kultur unter Einbeziehung des Seniorenbeauftragten.
Die Verbesserung flächendeckender Versorgung mit schnellem Internet (>50Mbit/s; %G) und der flächendeckenden Mobilfunkversorgung für alle in ganz Fürstenau.
Bauvorhaben so zu steuern, dass weiterhin geförderter Wohnraum entsteht und damit bezahlbare Wohnungen angeboten werden können.
Anbindung aller Gemeinden in der Samtgemeinde und der Stadt Fürstenau an den ÖPNV durch eine weitere Optimierung der Fahrpläne und den Einsatz von kleinen Bussen (Rufbussen, Sammeltaxen) auf weniger ausgelasteten Strecken.
Nach 16 Jahren berufsbedingter Abwesenheit wollten meine Frau und ich zurück in die Heimat und haben uns bewusst für Fürstenau entschieden. Ich engagiere mich seit sehr langer Zeit für die ehemaligen Soldaten, deren Familien und Hinterbliebene im Deutschen Bundeswehrverband in Leitungsfunktion. Ich bin in unserer Samtgemeinde stellv. Schiedsperson und singe kräftig im Männergesangverein Harmonie mit.
Meine Frau und ich fühlen uns in Fürstenau sehr