
unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 12.September 2021
Simone Knocke, Stadtrat
Stadträtin Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: 53 Jahre alt, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Bibliothekarin Die Attraktivität der Innenstadt ist nach wie vor ein brennendes Thema. Mir liegt insbesondere der Wochenmarkt sehr am Herzen. Es wird sicherlich bedingt durch die Pandemie neue Herausforderungen geben, denen wir uns stellen müssen. Zudem möchte ich Frauen Mut machen, sich politisch zu engagieren. Die Entwicklung ist bereits positiv, aber da geht noch was. Ich bin in Fürstenau geboren. Bedingt durch Studium und Beruf habe ich einige…
David Santel, Stadtrat
neu im Stadtrat Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: 22 Jahre alt, ledig, Student, Interessen: Politik, Fußball Bis zum Beginn meines Studiums habe ich in Schwagstorf gewohnt. Nach dem Studium wird es wieder zurück in die Heimat gehen. 6 Jahre lang war ich im Jugendparlament Fürstenau aktiv und davon 2 Jahre als 1. Vorsitzender. Außerdem war ich Fußballtrainer und Schiedsrichter beim GW Schwagstorf. Während meiner Zeit im Jugendparlament hatte ich meine ersten politischen Kontakte. Ich war beratendes Mitglied im Stadt- und…
Kim Laura Jodeit, Stadtrat
neues Mitglied im Stadtrat Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: 33 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Als wir 2017 nach Fürstenau zogen, war ich direkt von dem kleinen Städtchen mit seiner mittelalterlichen Geschichte und der interessanten Baukultur angetan. Um meine neue Umgebung kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen, engagiere ich mich seitdem in verschiedenen Vereinen (SPD, Stadtmarketing), arbeite in unterschiedlichen Projekten mit (Ilek, Gefängnishotel) und entwickle mit Freude neue Ideen und Konzepte (Waldkindergarten, Kunstverein). Deswegen möchte ich gerne die Zukunft unserer Stadt auch als…
Anna_ Friesen, kandidiert für Stadtrat u. Samtgemeinderat
verheiratet, 3 Kinder Kauffrau Hobbies: Kreatives Malen, Sport Stadtrat Listenplatz 6 Samtgemeinderat Listenplatz 20 Wir wohnen jetzt seit ca.30 Jahren in Fürstenau und wurden von Beginn an herzlich aufgenommen. Hier haben wir ein eigenes Heim, einen sicheren Job und viele Freunde. Das und der freundliche Umgang der Menschen miteinander verbindet mich mit Fürstenau. Bisher habe ich mich ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen engagiert (Kirche, Schule, Betrieb). Meine Begeisterung, mit Menschen zusammen zu sein, möchte ich nun noch intensiver in Fürstenau einbringen. Seit 2016 arrangiere ich mich in…
Heinz-Jürgen Frantzen, Stadtrat
65 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Rentner Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: Seit 2006 bin ich Mitglied im Rat unserer Stadt und seit über 41 Jahren in der SPD. Als langjähriger Trainer und Jugendtrainer im Bereich Fußball ist mir das Wohlergehen unserer Kinder-Krippen bzw. Kindergärten und unserer Jugend in den Schulen und Vereinen besonders wichtig. Für unsere Jugendlichen in Fürstenau und Umgebung möchte ich weitere Möglichkeiten und Angebote der Freizeitgestaltung auf den Weg bringen. Dazu gehört für mich auch Highspeed Internet, nicht…
Steffen Hardt, kandidiert für Stadtrat u. Samtgemeinderat
39, verheiratet, 1 Tochter, Koch Stadtrat Listenplatz 9 Samtgemeinderat Listenplatz 18 Das wir in Frieden und Freiheit leben dürfen, ist ein kostbares Geschenk. Wir sollten unsere Demokratie deshalb lebendig halten. In diesen Prozess möchte ich mich aktiv mit einbringen. Die Entwicklung unserer Ortskerne ist mir dabei am wichtigsten. Ich möchte den Strukturwandel in den Ortskernen begleiten und dem Gastgewerbe sowie dem Einzelhandel eine Stimme im Rat geben. Meine Ziele sind: Mehr Lebensqualität und Freizeitangebote in die Ortskerne bringen, Tourismus fördern und die Samtgemeinde auf „Morgen“ vorbereiten.
Frank Pampel, kandidiert für Stadtrat u. Samtgemeinderat
verheiratet, 2 Kinder Lehrer Stadtrat Listenplatz 10 Samtgemeinderat Listenplatz 16 Ich wohne seit 1999 in der Samtgemeinde, bin Lehrer an der IGS und mein jüngstes Kind hat gerade das Abitur gemacht. Als IGS-Lehrer engagiere ich mich gerne für Kultur und Musik. Das spiegelte sich in der Chor & Musical AG, in Projekten wie das internationale Comeniusprojekt mit 4 Ländern und in jährlichen Weihnachtsmusicals im Schloss wider. Ausstellungen und Aktionen zu Akzeptanz, Toleranz, gegen Ausgrenzung und Rassismus gehören auch zu meinem Tätigungsbereichen. Ich möchte mich für ein breitgefächertes…
Jan Sempt, kandidiert für Stadtrat u. Samtgemeinderat
43, verheiratet, 3 Kinder, Erzieher Stadtrat Listenplatz 11 Samtgemeinderat Listenplatz 14 Die vielen Vereine und offenen Angebote in Fürstenau und der Samtgemeinde für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gilt es zu stärken. Ehrenamtliche Arbeit ist heutzutage sehr wichtig und sollte stärker gefördert werden. Zudem ist es mir ein großes Anliegen Schulen, Kindergärten und sonstigen Bildungseinrichtungen zukunftsorientiert aufzustellen und nach Möglichkeiten zu suchen, die vielfältigen Angebote miteinander zu verknüpfen. Dabei ist es mir sehr wichtig, den bürokratischen Anteil so gering wie möglich zu halten. Fürstenau ist seit 12 Jahren…
Marcel Schuckmann, kandidiert für Stadtrat u. Samtgemeinderat
46 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Fachkraft für Lagerwirtschaft. Stadtrat Listenplatz 13 Samtgemeinderat Listenplatz 12 Ich kandidiere für die SPD, weil ich die kommende Wahlperiode nutzen möchte, meine langjährigen ehrenamtlichen Erfahrungen in der Vereinswelt und in den Stadtrat unserer Gemeinde einzubringen. Aufgewachsen in Fürstenau, bin ich jahrelang bei der Spvg Fürstenau in der Sparte Volleyball als Spieler, Trainer und Spartenleiter aktiv gewesen. Bei der 1.Herrenmannschaft der Fußballsparte war ich drei Jahre als Betreuer tätig. Ich arbeitete viele Jahre als Gruppenleiter in der KJG mit. Aktuell singe ich im Männergesangsverein…
Ernst Wendland, kandidiert für den Stadtrat
66 Jahre alt, verheiratet, pensionierter Berufsoffizier Kandidat für den Stadtrat Listenplatz 14 Mein Hauptanliegen ist die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenz in Fürstenau. Eine transparente Politik mit und für die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Mir geht es dabei um eine weitere Verbesserung der Einbindung sozialer Themen der Senioren in die kommunalpolitischen Entscheidungen im Fürstenauer Stadtrat. Dazu gehören unter anderem: Die Stärkung eines zu bildenden Ausschusses für Soziales, Generationen, Sport und Kultur unter Einbeziehung des Seniorenbeauftragten. Die Verbesserung flächendeckender Versorgung mit schnellem Internet (>50Mbit/s; %G)…
Christiane Priebe-Beumler, kandidiert für den Stadtrat
verheiratet, 2 Kinder, 2 Enkel 70 Jahre, pensionierte Lehrerin Schwerpunkt: Soziales und Verkehr Stadtrats-Listenplatz 15 Als 2015 Flüchtlinge und andere Bürger aus angrenzenden Ländern nach Europa und nach Fürstenau kamen, beteiligte ich mich daran, Familien und vor allem ihren Kindern das Eingewöhnen hier am Ort zu erleichtern. Viele Ehrenamtliche unterstützten diesen Prozess in Fürstenau. Damit diese Entwicklung auch zukünftig gelingt, möchte ich mich aktiv an den politischen Entscheidungen für gute Lösungen des Zusammenlebens aller Bürger der Stadt einsetzen. Da ich der älteren Generation dieser…
Sabine Kremkus, kandidiert für den Stadtrat
58 Jahre, verheiratet, 1 Kind Gärtnerin und Floristin Stadtrat Listenplatz 16 Ich möchte die Zukunft Fürstenaus und der Samtgemeinde aktiv mitgestalten. Sei es das Ortsbild Fürstenaus oder die Außendarstellung mit zu prägen und für die Menschen, die hier leben, einen lebenswerten Ort zu schaffen und zu erhalten. Beruflich bin ich mit allen Altersgruppen und den verschiedensten Menschen in Kontakt, dadurch erfahre ich viel von Ihren Sorgen und den Missständen hier vor Ort. Themen, die immer wieder angesprochen werden, sind: Ärztliche Versorgung, öffentlicher Nahverkehr, Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit und Radwege.
Christian Voßeberg, Stadtrat
Stadtrat Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: 37 Jahre alt, verheiratet Verwaltungsfachangestellter Aufgewachsen und wohnhaft bin ich in Hollenstede. In’s Vereinsleben, wie den Schützen- und Sportverein werden wir Dorfbewohner hineingeboren. So nehme ich aktiv an der Gemeinde teil. Im Außenbereich des Dorfes haben meine Frau und ich aktuell ein Haus gebaut. Hier kann ich die Vorteile des Dorflebens genießen und das Angebot einer Kleinstadt nutzen. Nicht über die Politik reden, sondern aktiv in die Gemeinde einbringen. Es gibt…
Jonas Gerweler, Samtgemeinderat
Mitglied im Samtgemeinderat: Mitarbeit in den Ausschüssen (bitte dem Link folgen) zur Person: 27, ledig, Elektroingenieur Hollenstede ist meine Heimat. Seit 11 Jahren bin ich bei den Freien Jugendgruppen im Zeltlager und im Vorstand der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) auf Ortsgruppen- und Dekanatsebene aktiv. Nach dem Studium zogen meine Freundin und ich wieder in die Heimat zurück, wo meine Familie und Freunde leben. Mir gefällt die dörfliche Struktur in Hollenstede und die Nähe zur Stadt Fürstenau mit ihren vielfältigen Angeboten. Ich finde es gut, wie sich…
Benno_ Trütken, kandidiert für den Kreistag
54 Jahre, verheiratet, 2 Töchter, Samtgemeindebürgermeister Kreistags Listenplatz 4 Gemeinsam mit anderen Akteuren durfte ich als Samtgemeindebürgermeister viele Bildungsinvestitionen auf den Weg bringen. Ihr Erfolg wird zukünftig von einer guten Begleitung im Kreistag abhängen. So sind die Entscheidungen dort für die Kindergartenfinanzierung ebenso ausschlaggebend wie für die eingeleitete Sanierung der IGS. Hierzu möchte ich meinen politischen Beitrag leisten. SPD steht für Solidarität, Bildung und Chancengerechtigkeit. Themen die nachhaltig unsere Zukunft vor Ort gestalten. Für mich eine Herzensangelegenheit, für die ich gerne um Unterstützung bitte. …